Solving complex logistics problems with the help of artificial intelligence (AI)

Artificial intelligence (AI) and combinatorial optimization can and will enrich logistics by enabling predictability and transparency. But in many companies there are still many unanswered questions when it comes to artificial intelligence (AI): In which areas is the use of AI already worthwhile today? What basis do I have to createMehr...
mehr lesen

Impulstag Digitale Transformation – In Kooperation mit der Management School St. Gallen (MSSG)

Chancen der Digitalisierung erkennen, Transformation initiieren, innovative Technologien kennenlernen. Dies alles bietet Ihnen der Impulstag Digitale Transformation innerhalb nur eines Arbeitstages. Wir bieten dieses äußerst intensive Schulungs- und Workshop-Format in Kooperation mit der Management School St. Gallen (MSSG) an.
mehr lesen

Optimieren ist endlich – Nur „echte“ Transformation ist nachhaltig!

Sie haben erkannt, dass die Einführung von neuer Software, Großraumbüros und Agilen Leitsätzen im besten Fall zu Optimierungen geführt hat. Eigentlich möchten Sie aber Teil der Digitalen Transformation sein, sie planen, treiben und nutzen. Doch…wie soll das gehen? Wie kann dies besser gelingen?
mehr lesen

Artificial Intelligence and Machine Learning in the Insurance Sector

As rapid technological advances reshape the insurance landscape, carriers are encouraged to adopt technologies to enhance customer service, create better solutions for operational efficiency, and build ever more accurate underwriting models. Artificial Intelligence (AI) and particularly Machine Learning (ML) hold a promise in this regard as it has proven toMehr...
mehr lesen

Social Media Analytics for Higher Sales Conversion Rates

Social data analytics has recently gained esteem in predicting the future outcomes of important events like major political elections and box-office movie revenues. Related actions such as tweeting, liking, and commenting can provide valuable insights about consumer’s attention to a product or service. Such an information venue presents an interestingMehr...
mehr lesen

Artificial Intelligence: A Paradigm Shift in the Pharmaceutical Industry – Use Case of Cancer Detection

The current business model of the pharmaceutical industry where a new drug may take a decade and Billions of dollars to develop is no longer viable in this digital era of big data and cloud computing. Giant IT companies such as Amazon and Google are leveraging their deep pockets andMehr...
mehr lesen

Zwei neue Partner mit hoher Digitalkompetenz erweitern das s&t-Team im Bereich Healthcare sowie Business Analytics / Artificial Intelligence / Big Data

Wir seitens Strategy & Transformation Consulting heissen Peter Wyser und Dr. Mohktar Sadok ab Juni 2020 herzlich willkommen in unserem Berater-Team. Beide verfügen über hohe Digitalkompetenz und erweitern das s&t-Team im Bereich Healthcare sowie Business Analytics / Artificial Intelligence / Big Data.
mehr lesen

Predictive Maintenance in Aerospace – Innovative Use Cases

The aerospace sector is operating on an archaic data management model that lacks breadth and visibility to detect patterns or to enable early failure detection and isolation. For once, the conservative nature of this heavily regulated sector makes it costly and time consuming to develop and certify new solutions andMehr...
mehr lesen

Project case study: Operating model digitization using the example of a pharma company

The business process (SOP) landscape of a leading pharma corporation posted to be a major pain point despite several prior process improvement initiatives. A complete operating model transformation was now necessary since management of business processes and GxP training in a paper-based and manual fashion was significantly limiting the abilityMehr...
mehr lesen

crosslync.smartlab: Eine smarte Plattform zu Digitalisierung des Laborbetriebs

crosslync.smartlab stellt Informationen aus einem oder mehreren diagnostischen Laboren sowie der darin laufenden Maschinen in übersichtlichen und intuitiv zu bedienenden Applikationen dar. Dabei verknüpft die Lösung zahlreiche Datenquellen aus verschiedensten Informationssystemen und Erfahrungswerten entlang von Geschäftsprozessen über alle Phasen des Produktlebenszyklus hinweg.
mehr lesen

COVID-19: Wie Unternehmen die Herausforderungen meistern können

COVID-19 hat viele Unternehmen unmittelbar getroffen: Bisher einmalig in der Wirtschaftsgeschichte, gab es innerhalb von wenigen Tagen und Wochen gleichzeitig einen Nachfrage- sowie Angebotseinbruch. Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie und Hotellerie mussten innerhalb von nur Tagen komplett schliessen.
mehr lesen

Crosslync: Wertschöpfungsketten End2End digitalisieren und Datensilos vernetzen

Hunderte bis tausende unterschiedlichster Softwaresysteme, die voneinander isoliert Unmengen an Einzeldaten erzeugen: So lautet das gängige Szenario in vielen Unternehmen.
mehr lesen

Anwendungsbeispiele zur Zukunft der digitalen und virtuellen Arbeit mit Virtual Reality (VR)

Virtual Reality (VR) eröffnet Mitarbeitern und Kollegen eine völlig neue Arbeitswelt. Eine virtuelle User Experience, die der Realität so nahe kommt, dass man während der Sitzung ganz in sie hinein versinkt und die reale Umgebung um sich herum vergisst.
mehr lesen

Remote Work Platform for Agile Projects auf SCRUM-Basis

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von agilen Transformationsprojekten aller Art, haben wir – basierend auf der SCRUM-Methodik – einen umfangreichen digitalen Methodenbaukasten entwickelt. Diese Toolbox stellen wir unseren Kunden sehr gerne zur Verfügung!
mehr lesen

Fallstudie: Training mit Virtual Reality & Avatar

Virtual Reality (VR) eröffnet Mitarbeitern und Kunden eine völlig neue Trainingswelt. Eine virtuelle User Experience, die der Realität so nahe kommt, dass man während des Trainings ganz in sie hinein versinkt und die reale Umgebung um sich herum vergisst.
mehr lesen

Die zweite Ausgabe des Fachmagazins Digital Transformers steht zum download bereit!

Die von Menschen und Maschinen erzeugten Datenvolumina wachsen exponentiell. Erhebungen von Statista zeigen: 2016 waren es schon mehr als 16 Zettabyte. Auch das Volumen der über Telekommunikationsnetze übertragenen Daten wächst enorm und erreichte 2016 nach Angaben der Bundesnetzagentur in Deutschland etwa 22,5 Milliarden Gigabyte.
mehr lesen

Trends in Data-Driven Internet of Things (IoT)

Over the last year, we’ve watched companies develop strategies and build capabilities within the Internet of Things (IoT) arena. While some of these companies already have a solid existing market positioning in IoT, others are in the early stages and are focused on moving quickly.
mehr lesen

Digitalisierung und Innovationsmanagement im Mittelstand

Für die vom Huber Verlag für Neue Medien herausgegebenen Publikationen Initiative Mittelstand und IT-Blog Mittelstand | Industrie | Technik hat sich Strategy & Transformation Consulting-Partner Michael Nordschild mit den Themen Digitalisierung und Innovationsmanagement im Mittelstand auseinandergesetzt.
mehr lesen

How to approach Business Analytics? A guide for better insights out of big data

Business Analytics is a complex and new topic for many corporations. We are often asked by our clients how to approach this topic as best as possible and which building blocks are to be considered. In this article, we would like to give interested parties a brief guide on how to address the topicMehr...
mehr lesen

s&t berät europäische Energienetzbetreiber bei der Digitalen Transformation

Konstantin Faller, Partner in der Utilities Practice bei Strategy & Transformation Consulting, wurde in den Advisory Board der SmartNet Initiative berufen welche sich aus europäischen Energienetzbetreibern und Regulierungsbehörden zusammen setzt. Ziel der Initiative ist, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Energiewirtschaft – insbesondere für Netzbetreiber – zu finden
mehr lesen

Data-Driven User Engagement

The promise of data and analytics for product companies is that they can help you understand usage, and improve your ability to build, deploy, and service products to customers much more accurately and efficiently.
mehr lesen

The ROI of a Modern Data Strategy

You finally have top management on board to get started on your company’s data transformation, but now comes the hard part. You know that there’s value in having the right strategy before you begin your big data work, but how do you convince the rest of your stakeholders and teamMehr...
mehr lesen

s & t Publikation im Springer Verlag: Elektromobilität- neues Geschäftsmodell für Energieversorger

Brandaktuell ist folgendes Fachbuch im Springer Verlag erschienen: „Herausforderung Utility 4.0: Wie sich die Energiewirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung verändert.“
mehr lesen

„Banking is necessary, banks are not!“ – Bleibt für Banken in Zukunft noch ein Stein auf dem anderen?

Der Financial Services Sektor ist von einem massiven Wandel geprägt. Dazu zählen nicht nur das regulatorische Umfeld oder rechtliche Aspekte. Auch Markterfordernisse, gestiegene neue Kundenanforderungen oder politische Rahmenbedingungen wie aktuell der Brexit oder die Währungspolitik der EZB spielen dabei eine zentrale Rolle. Hinzu kommt die Digitalisierung welche die Geschäftsmodelle derMehr...
mehr lesen

Zweiter Zukunftskongress Digitale Transformation

Der Zukunftskongress „Digitale Transformation“ ist eine Initiative der „Digital Transformation Alliance“, kurz: DTA und des Fraunhofer Instituts, die sich einem sehr wichtigen zukunftsträchtigen Thema widmet: der Digitalen Transformation.
mehr lesen

Connected Company – Key Enabler for Digital

When we talk about the Digital Transformation, we often think of new business models, involving the customer in our value creation network, social listening & marketing, touch points, connected devices, customer experience, social media, …
mehr lesen

Building an Agile “Hybrid” Organization

Being ready and prepared for the digital transformation means a major challenge and effort for many companies, as it implies fundamental changes to almost all aspects of a traditional organization.
mehr lesen

Wo geht’s denn hier nach Panama?

Mal ganz ehrlich, den Panamakanal kennt jeder. Und jeder weiß auch ungefähr wo Panama auf der Weltkarte liegt: Das dünne Stück zwischen Nord- und Südamerika, sonst wusste man bisher nicht viel darüber. Das hat sich nun seit Aufdeckung der „Panama Papers“ gründlich geändert!
mehr lesen

Die Erste Ausgabe des Fachmagazins Digital Transformers steht zum download bereit!

Deutschland hinkt im internationalen Vergleich, was die Digitale Transformation angeht, immer noch stark hinterher und muss, gemessen am Digitalisierungsgrad der USA oder China, in allen Bereichen aufolen. Ähnlich sieht es in Österreich und in der Schweiz aus. Im Vergleich: Spitzenreiter USA hat beispielsweise mit Apple, Google, Facebook oder Amazon gleichMehr...
mehr lesen

Customer Experience Management: Wenn Produktqualität, fairer Preis und guter Service nicht mehr reichen

Aktuell erschien im bekannten t3n Magazin (Fachzeitschrift für digitales Business) ein Artikel über das Customer Experience Management und darüber, wenn Produktqualität, faire Preise und guter Service einfach nicht mehr ausreichen.
mehr lesen

Beschwerdemanagement: Tipps, um unzufriedene Kunden zu überzeugen

Kürzlich erschien im bekannten t3n Magazin (Fachzeitschrift und Webportal mit Schwerpunkten auf neue Technologien) ein Artikel über das Beschwerdemanagement und wie man mit einer effektiven Strategie aus unzufriedenen oder sogar verlorenen Kunden wieder zufriedene Kunden macht. Erläutert werden von Marc R. Esser, Managing Partner bei Strategy & Transformation Consulting, nachhaltige Tipps,Mehr...
mehr lesen

Das Potenzial von Daten durch Business Analytics voll ausschöpfen!

Rasant ansteigende Datenvolumina machen die Auswertung und Generierung von „Insights“ für Unternehmen immer aufwendiger. Daher ist das Thema Business Analytics wichtig, um die richtigen Kunden zu identifizieren und mit passgenauen Angeboten anzusprechen.
mehr lesen

Fakten: Was bringt Content Marketing?

Was man mit Content Marketing erreichen kann, ist rasch erzählt: Es gilt, den Kunden zu informieren, zu beraten und zu unterhalten. Fernab von eigener Produktwerbung. Wissenserweiterung und damit Mehrwert für den Leser zu schaffen.
mehr lesen

Zukunftskongress Digitale Transformation: Wo stehen Unternehmen heute, wo sollen sie hin?

Wie sieht die digitale Realität für Unternehmen aus, wo müssen sie ansetzen, wie ist es um den digitalen Reifegrad bestellt? Und: Was bedeutet die Digitalisierung für unsere Gesellschaft – jetzt und in der Zukunft? Genau diesen Fragen stellte sich der „Zukunftskongress Digitale Transformation“ Ende November dieses Jahres im Fraunhofer InstitutMehr...
mehr lesen

Content Marketing Strategie entwickeln – aber wie?

Content Marketing – fesselnde, kundenorientierte Inhalte und Botschaften zu entwickeln, darum geht es hier. Und um die Entwicklung einer Strategie und eines nachhaltigen Vorgehensmodells.
mehr lesen

Hebel zur unternehmensweiten und nachhaltigen Kostensenkung sowie Profitabilitätssteigerung

Die Digitale Transformation erhöht seit Jahren stetig den Kostendruck auf viele Unternehmen. Zusätzlich müssen Unternehmen aktuell in der Corona-Virus-Krise liquide bleiben und die Kosten schnell drücken. Dieser Artikel möchte einen Überblick über die grundsätzlich zur Verfügung stehenden Hebel, mögliche Einzelmassnahmen sowie Vorgehensmodelle geben.
mehr lesen

Erster Zukunftskongress Digitale Transformation

Das Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft & Organisation IAO lädt am 26. November 2015 zum Zukunftskongress Digitale Transformation ein, der sich mit spannenden Themen rund um die Ära „Digitalisierung“ befassen wird
mehr lesen

Liquid Storytelling: Was hat mein Unternehmen mit einem Bären zu tun?

Seit einiger Zeit taucht der Begriff immer wieder in der Marketing-Szene auf: Liquid Storytelling. Rein faktenbasierte PR-Arbeit oder langweilige Produktbeschreibungen waren gestern. Heute gehen innovative Unternehmen auf die Jagd
mehr lesen

Digital Innovation Camp: Wie Unternehmen Kundenbindung und Absatzvolumen steigern können

Die digitale Transformation produziert über alle Branchen hinweg Gewinner und Verlierer. Viele Unternehmen wissen nicht, wo konkrete Chancen für Ihr Unternehmen in der digitalen Transformation liegen! Welche Ansätze führen zu neuem Geschäft? Wie identifiziert man digitale Potentiale, die ausreichend Kraft besitzen, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzielen?
mehr lesen

Jetzt auch Autor und Blogger bei der Huffington Post!

Strategy & Transformation Consulting bloggt jetzt auch aktuelle Themen rund um die Digitale Transformation in dem bekannten Online Magazin The Huffington Post.
mehr lesen

Digitale Transformation: Warum sie so wichtig für Unternehmen ist!

Chancen der „Digitalen Transformation“: Dieses Thema bewegte im Rahmen unseres Blogs bereits 4758 Besucher (Stand: 17.8.2015). So viele User klicken unseren ausführlichen Fachartikel zum Thema bereits an! Aus diesem Grund gibt es heute noch einmal eine kürzere Version mit den aktuell wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten.
mehr lesen

Treffen Sie die Experten von Strategy & Transformation Consulting beim Handelsblatt-Kongress „Digital Marketing 2015“

„Digital Marketing 2015“ vom 30.6. – 1.7. 2015: Die Handelsblatt-Jahrestagung bietet Themen rund um die Customer Journey, Content Marketing, Webseiten-Optimierung, Community Marketing, SEO und noch viele mehr!
mehr lesen

Ist Ihre Website fit für gehobene Kundenansprüche und die Seite eins bei Google?

Viele Webseiten, die ich mir ansehe, sind hinsichtlich Struktur, Navigations- und Menüpunkten, Inhalten und der dahinter stehenden Programmierung alles andere als „glänzend“.
mehr lesen

Chief Content Officer: Mehrwert fürs Unternehmen

Der Chief Content Officer steuert alle Content Marketing-Aktivitäten. Unternehmen sollten sich diese Expertise für mehr Erfolg im Web und in den Sozialen Medien zu nutze machen.
mehr lesen

Kreatives Storytelling für intensiven User-Dialog

Was macht erfolgreiches “storytelling” aus? Wie spürt man interessante Themen auf, die User mit einbeziehen und ihnen einen Nutzen vermitteln?
mehr lesen

Artikel in der „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ): Herausforderung Digitale Transformation

Kürzlich veröffentlichte die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Verlagsbeilage einen Fachartikel von Marc R. Esser zum Thema „Herausforderung Digitale Transformation: Geschäftsmodell, Leistungsportfolio und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand“.
mehr lesen

Artikel in der Computerworld über die Digitale Transformation

Die Chance nutzen! Unter der Headline „Die Chance nutzen“ veröffentlichte die Schweizer Computerworld kürzlich einen Artikel von Marc R. Esser über das Trendthema Digitale Transformation.
mehr lesen

Interessanter Austausch zwischen Experten der Digitalen Transformation gefällig?

Treffen Sie das Team von Strategy & Transformation Consulting auf den X-DAYS der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 25.-26. März 2015 in Interlaken  
mehr lesen

Bewertung einer Social Media Kampagne: Mit Zurich Versicherungen Schneemänner retten!

Vor kurzem hat eine neue winterliche Social Media Kampagne der Zurich Versicherungen gestartet. Diese wollte ich mir gleich einmal ansehen und entsprechend bewerten.
mehr lesen

Customer Experience Management: Aktive Gestaltung der Kundenerfahrung!

Waren die meisten Branchen zu Beginn des vergangenen Jahrzehntes durch stetiges Wachstum geprägt, sehen sich viele Unternehmen seit Jahren mit einer veränderten Situation konfrontiert.
mehr lesen

Digitale Transformation in der Energiewirtschaft

Nichts wird in der Energiewirtschaft bleiben wie es jahrzehntelang war! Die Digitale Transformation hält auch in der Energiewirtschaft Einzug. Der Trend geht hin zur Dezentralisierung und das Geschäftsmodell wird digital!
mehr lesen

Social Intranet – für besseren Informationsaustausch und 25% mehr Produktivität!

Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie Unternehmen die Möglichkeiten der sozialen Medien auch intern nutzen können, um Informationsteilung und Zusammenarbeit zu verbessern.
mehr lesen

Social Media: Den Kunden genau kennen lernen, eine emotionale Beziehung aufbauen und ihn langfristig binden

Die hohe Akzeptanz von mobilen Endgeräten und Web 2.0-Tools wie Social Media, Kollaborations-Anwendungen (z.B. via skype), Smartphones und Tablet-Computer verändern die Art, wie Menschen Informationen austauschen, lernen, kommunizieren und interagieren.
mehr lesen

Health 2.0: Digitale Gesundheitsversorgung

Informationen spielen eine immens wichtige Rolle – sei es, um eine bestimmte Sachkenntnis zu diversen Themen zu erlangen, jemandem etwas mitzuteilen, Daten zu verwalten und auszuwerten usw. Informationsflüsse ziehen sich durch alle Bereiche, überall auf der Welt. Dank der neuen Internet-Technologien ist es heutzutage möglich, Informationen online überall verfügbar zu machen:Mehr...
mehr lesen

Beschwerdemanagement: Kern der modernen Kundenbindung

Das Thema „Beschwerdemanagement“ ist in der Betriebswirtschaft nicht neu. Bereits vor zehn Jahren habe ich Unternehmen bei der Einführung von aktivem Beschwerdemanagement methodisch und inhaltlich beraten.
mehr lesen

Content Marketing: gestern bewundert, heute kritisch analysiert. Und morgen?

Content Marketing ist längst keine Neuheit mehr und schon gar kein Geheimtipp. Jeder, der auch nur im Entferntesten mit Marketing, Kommunikation und den Neuen Medien zu tun hat, wirft etwas Schlaues zum Thema mit ein.
mehr lesen

Digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft

Zu Beginn meines Fachartikels möchte ich mit einer kurzen Anekdote über ein interessantes Erlebnis einsteigen. Ich habe kürzlich einen Vortrag zur digitalen Transformation und deren Implikationen für die Versicherungsbranche bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen gehalten. Über die dort erlebte Haltung und Veränderungsresistenz gegenüber der Digitalisierung und den Neuen Medien warMehr...
mehr lesen

Chancen und Herausforderungen durch Digitale Transformation

Digitale Technologien verändern die Art, wie wir arbeiten und leben und bedeuten für Unternehmen große Herausforderungen! Mittlerweile verfügen drei von vier Bundesbürgern über einen Internet-Zugang, bei den unter 40-jährigen sind es sogar über 90 Prozent. Innerhalb von nur drei Jahren verfünffachte sich allein in Deutschland die Zahl der Smartphone-Nutzer aufMehr...
mehr lesen

Effektives & agiles Projektmanagement

Änderungen an der Unternehmensstrategie verlangen häufig nach schneller, erfolgreicher und systematischer Umsetzung. Nur wenn Strategieveränderungen innerhalb eines definierten Zeitfensters mit entsprechend guter Qualität und mit einem noch vertretbaren finanziellen Aufwand realisiert werden, können sie die beabsichtigten Effekte erzielen und den vorher errechneten Business Case erfüllen. 
mehr lesen

Innovationsmanagement: Neue Ideen in zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen umsetzen!

Frischer Wind statt Flaute und Stagnation im Unternehmen: Die Bedeutung von Innovationen als Schlüssel für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steht seit Jahren außer Frage. Im neuen Zeitalter der Globalisierung, Marktliberalisierung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen sowie der Marktbearbeitung sind Unternehmen stark gefordert, sich unter hohem Zeitdruck ständig neu zuMehr...
mehr lesen

Effektives Change Management und Coaching in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung

Im Zeitalter der Globalisierung, Digitalisierung von Geschäftsmodellen und der Marktbearbeitung sind Unternehmen gefordert, sich unter hohem Zeitdruck ständig neu zu erfinden. Für Mitarbeiter und Führungskräfte geht mit dem digitalen Wandel eine immense Herausforderung einher. 
mehr lesen

Elektromobilität: Ein valides Geschäftsmodell?

Megatrends haben signifikante Auswirkungen auf die Zukunft der Mobilität Mehrere Megatrends haben deutliche Auswirkungen auf die Zukunft der Mobilität. Die wichtigsten Megatrends sind: Wachstum, Globalisierung, Urbanisierung und Individualisierung.
mehr lesen

Aktives Forderungsmanagement für effizientere Kundenbindung

Der bestehende Kundenstamm bei Energieversorgungsunternehmen steht auf dem Spiel. Aktives Forderungsmanagement kann dabei einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Kundenbindung leisten!
mehr lesen

Service Level Agreements – die 10 größten Irrtümer

Im Service Level Management bestehen heute immer noch 10 grosse Irrtümer, was das Set-Up und Design von Service Level Agreements anbelangt. Diese gilt es auszuräumen! Der folgende Artikel bietet eine Übersicht, welche wesentlichen Punkte bei der Definition von Service Level Agreements zu beachten sind.
mehr lesen

Online Content: Ideen für intensiven User-Dialog

Strukturierter Online Content sorgt für starke Botschaften und effektiven Kundennutzen. Kreative Media Content-Ideen stützen den User-Dialog nachhaltig: Wertvolle Inhalte für den Kunden zu kreieren, ist gar nicht so schwer. In diesem Blogartikel stelle ich ein paar Ideen vor, die Ihnen die Entwicklung von Media Content etwas erleichtern sollen…
mehr lesen

Warum Content Marketing Teil der Branding-Strategie ist!

Markenbildung umfasst nicht allein den Firmennamen, das Logo oder das Corporate Design. Branding ist ein Ausdruck von Wahrnehmung und Empfindung, wenn man über eine Marke spricht!
mehr lesen

Fallstudie: Höhere Kundenorientierung durch das richtige Service Management

Ausgangssituation und Problemstellung der Fallstudie Das vorzustellende Unternehmen in unserer Fallstudie hat einen starken organisatorischen Wandel hinter sich. Grund für die Umstrukturierung war vor allem, die Leistungsfähigkeit der Organisation zu erhöhen und eine höhere Kundenorientierung zu erreichen. Durch die Neuausrichtung wurden bereits wesentliche Verbesserungen erzielt: so wurden ein Account ManagementMehr...
mehr lesen

Service Management: Wie erlebt der Kunde Produkte und Dienstleistungen?

Welches Unternehmen möchte nicht eine Erfolgskette schmieden: Ein starkes Band namens Kundenorientierung. Die „Glieder“ daran, bestehend aus hoher Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, schmücken jedes Unternehmen und verleihen ihm glänzenden ökonomischen Erfolg. Bei der Modellierung der Wertschöpfungsprozesse sollte man jedoch einige Dinge beachten! 
mehr lesen

Prozess Controlling: Prozesse optimal steuern

Die Kundenzufriedenheit und Produktivität eines Unternehmens zu erhöhen – das sind sicherlich für jeden Geschäftsführer die obersten und wichtigsten Ziele. Doch wie erreicht man diese Ziele, welche Wege führen ins „Erfolgs-Paradies“? Voraussetzung für mehr Erfolg beim Kunden ist eine auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Gestaltung der Geschäftsprozesse sowie deren zielgerichtete Steuerung undMehr...
mehr lesen

Entwicklung einer Vision

Viele Unternehmen nehmen Chancen, die ihnen der Markt bietet, nicht umfassend wahr. Kaum vorstellbar? Fakt ist, dass die (Weiter-) Entwicklung der Unternehmens-Vision oftmals an einem strukturierten Vorgehen scheitert. Eine einheitliche Sichtweise für die erfolgversprechende Zukunft entwickeln nur rund 10 Prozent der Unternehmen. Da besteht akuter Handlungsbedarf! 
mehr lesen

Aufbau einer Online Marketing Strategie

Viele Unternehmen verfügen heute über eine gewisse Online Marketing-Präsenz. Darunter verstehen wir Aktivitäten rund um die eigene Website, Microsites, Online-Werbung, Suchmaschinenoptimierung, eMail-Marketing, Newsletter und soziale Netzwerke.
mehr lesen

“MASTERING THE DIGITAL AGE!”: WIR BIETEN STRATEGISCHE BERATUNG IN DER DIGITALISIERUNG IHRES UNTERNEHMENS GEPAART MIT TECHNOLOGISCHER UMSETZUNG. DIES ALLES END2END AUS EINER HAND ÜBER DEN GANZEN TRANSFORMATIONSPROZESS!

Wer sind wir?

“Mastering the Digital Age!” Wir sind eine integrierte Management- und Technologieberatungsgruppe und bieten – mit zusammen über 500 Mitarbeitern an weltweiten Standorten – integriert die Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungslösungen an. In dieser Kombination ermöglichen echte Vordenker strategische Beratung bei der Digitalisierung eines Unternehmens. Dies passiert mit tiefgreifenden methodischen Kenntnissen, fundierter Transformationserfahrung und einem hohen Maß an technologischem Verständnis sowie tiefer Expertise in der Wertgenerierung aus Daten. Das „neue Gold des 21. Jahrhunderts“ kann durch modernste künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Computing-Technologien gewonnen werden. Dies alles End2End aus einer Hand über den ganzen Transformationsprozess.

mehr lesen

Was bieten wir?

Viele Unternehmen werden von dramatischen Veränderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt, regelrecht überrollt. Sie benötigen neue bzw. zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen für die Welt von Morgen, welche die Potentiale der digitalen Ökonomie voll ausschöpfen. Um Unternehmen bestmöglich in der digitalen Transformation zu unterstützen, haben wir ein speziell für die Herausforderung der Digitalisierung ausgerichtetes Portfolio an Beratungsprodukten entwickelt. Damit Unternehmen sich auf die Kernaufgaben im Rahmen ihrer Digitalen Transformation fokussieren können, haben wir zusätzlich ein Portfolio von fertig einsetzbaren Lösungen entwickelt.

mehr lesen

Für wen arbeiten wir?

Kunden vertrauen unserer Arbeit. Warum? Weil wir höchste Ansprüche an unsere Beratungsprodukte und digitale Solutions stellen sowie Konzepte bei uns nicht nur als Papiertiger auf PowerPoint-Niveau enden, sondern wir diese zusammen mit unserem Systemhaus Piterion auch End2End in die Praxis umsetzen. Zusätzlich sind wir bewusst „cross-industry“ aufgestellt, um einen branchenübergreifenden Know-how Transfer (z.B. in unserem Digital Innovation Camp in München oder Online in einem unserer Webinare) für unsere Kunden zu ermöglichen. Unsere ausschliesslich senioren Berater haben dabei einige der größten und bekanntesten Unternehmen in Europa sowie auch global unterstützt.

mehr lesen

Wer sind wir?

Unsere Positionierung und Leitbild: “Mastering the Digital Age!”: Strategy & Transformation Consulting und Piterion agieren gemeinsam am Markt und bieten – mit zusammen über 275 Mitarbeitern an weltweiten Standorten – unseren Kunden integriert die Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungslösungen an. In der Kombination erhalten Sie bei uns strategische Beratung in der Digitalisierung Ihres Unternehmens durch echte Thought Leader mit tiefer Methoden- und Transformationskompetenz sowie durch erfolgreiche Systemintegratoren mit langjähriger Industrieerfahrung und hohem Technologieverständnis. Dies alles End2End aus einer Hand über den ganzen Transformationsprozess!

Was bieten wir?

Viele Unternehmen werden von dramatischen Veränderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt, regelrecht überrollt. Sie benötigen neue bzw. zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen für die Welt von Morgen, welche die Potentiale der digitalen Ökonomie voll ausschöpfen. Um Unternehmen bestmöglich in der digitalen Transformation zu unterstützen, haben wir ein speziell für die Herausforderung der Digitalisierung ausgerichtetes Portfolio an Beratungsprodukten entwickelt. Damit Unternehmen sich auf die Kernaufgaben im Rahmen ihrer Digitalen Transformation fokussieren können, haben wir zusätzlich ein Portfolio von fertig einsetzbaren Lösungen entwickelt.

Für wen arbeiten wir?

Kunden vertrauen unserer Arbeit. Warum? Weil wir höchste Ansprüche an unsere Beratungsprodukte und digitale Solutions stellen sowie Konzepte bei uns nicht nur als Papiertiger auf PowerPoint-Niveau enden, sondern wir diese zusammen mit unserem Systemhaus Piterion auch End2End in die Praxis umsetzen. Zusätzlich sind wir bewusst „cross-industry“ aufgestellt, um einen branchenübergreifenden Know-how Transfer (z.B. in unserem Digital Innovation Camp in München oder Online in einem unserer Webinare) für unsere Kunden zu ermöglichen. Unsere ausschliesslich senioren Berater haben dabei einige der größten und bekanntesten Unternehmen in Europa sowie auch global unterstützt.
 

Unsere Branchenkompetenzen

Um branchenübergreifendes Lernen für unsere Kunden zu ermöglichen, sind wir explizit cross-industry aufgestellt und decken hier ein breites Branchenspektrum ab.

Unsere Fachkompetenzen

Unsere Fachkompetenzen decken eine breite Palette an strategischen, strukturellen und transformativen Herausforderungen von Unternehmen in der Digitalen Transformation ab.

Business Analytics

Strategische Ausrichtung & digitale Geschäftsmo&shydelle

Innovative & digitale Marktbearbei&shytung

Strukturelle Ausrichtung & Digitalisierung Betriebsmodell

Transformation & Change Management

Digitalisierung im Mittelstand

Unsere Digital Solutions

Zusätzlich zu unseren Beratungsleistungen unterstützen wir Unternehmen mit vorkonfigurierten Lösungen – welche sofort einsetzbar sind – beim Meistern des Digitalen Wandels.

Digital Maturity Assessment (DMA)

  • bewertet das Unternehmen bezüglich seiner Aufstellung zur Digitalisierung
  • identifiziert schnelle und ganzheitlich Defizite bezgl. der Digitalisierung
  • erkennt den Bedrohungsgrad für das Unternehmen
  • ideal zur Status Quo Bestimmung

Digital Innovation Camp (DIC)

  • mit den neusten Technologien (VR, AR, Smart AR, KI, etc.) ausgestattes Innovation-Lab
  • bietet viele Use Cases aus einem breiten Branchenspektrum zum Live Ausprobieren
  • liefert schnell erste Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
  • ideal zum strat. Brainstorming sowie zur Zielbildentwicklung

Remore Work Platform for Agile Projects

  • bietet umfangreichen digitalen Methodenbaukasten für die agile Projektarbeit
  • basiert auf der SCRUM-Methodik
  • Kann massgeschneidert für die jeweilige Projektaufgabe angepasst werden
  • Ideal für die raum- und zeitunabhäbgige Zusammen-arbeit von überregional verteilten Teams

Crosslync: Prozessdigitalisierungs- & Datenintegrations-Plattform

  • erhöht den Automatisierungsgrad
  • verbessert die operationelle Transparenz & Effizienz
  • überwindet bestehende Systemgrenzen und Datensilos
  • Ermöglicht neue digitale Geschäftsmodelle
  • ideal zur Digitalisierung des Betriebsmodells

SmartVR-Meetings in Multi-User Environments

  • eröffnet Mitarbeitern eine völlig neue Arbeitswelt 
  • Details werden sichtbar, die am Originalgerät verborgen bleiben
  • Hochrisikobereiche lassen sich ganz ohne Risiko erforschen
  • Fehler lassen sich spielerisch ohne teure Folgekosten erleben
  • ideal für die raum- und zeitunabhängige Kollaboration sowie um z.B. „Social Distancing“ abzubilden 

Weitere Digital Solutions

  • Analytical Customer Segmentation Toolkit
  • BPM design kit
  • Customer Journey Design Kit
  • 3D Workflow Simulation
  • Smart AR Training Platform
  • Smart VR Multi-User Training Platform
  • Smart VR Meetings Platform

Digital Maturity Assessment (DMA)

  • bewertet das Unternehmen bezüglich seiner Aufstellung zur Digitalisierung
  • identifiziert schnelle und ganzheitlich Defizite bezgl. der Digitalisierung
  • erkennt den Bedrohungsgrad für das Unternehmen
  • ideal zur Status Quo Bestimmung

Digital Innovation Camp (DIC)

  • mit den neusten Technologien (VR, AR, Smart AR, KI, etc.) ausgestattes Innovation-Lab
  • bietet viele Use Cases aus einem breiten Branchenspektrum zum Live Ausprobieren
  • liefert schnell erste Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
  • ideal zum strat. Brainstorming sowie zur Zielbildentwicklung

Remote Work Platform for Agile Projects

  • bietet umfangreichen digitalen Methodenbaukasten für die agile Projektarbeit
  • basiert auf der SCRUM-Methodik
  • kann massgeschneidert für die jeweilige Projektaufgabe angepasst werden
  • ideal für die raum- und zeitunabhäbgige Zusammen-arbeit von überregional verteilten Teams

Crosslync: Prozessdigitalisierungs- & Datenintegrations-Plattform

  • erhöht den Automatisierungsgrad
  • verbessert die operationelle Transparenz & Effizienz
  • überwindet bestehende Systemgrenzen und Datensilos
  • ermöglicht neue digitale Geschäftsmodelle
  • ideal zur Digitalisierung des Betriebsmodells

SmartVR-Meetings in Multi-User Environments

  • eröffnet Mitarbeitern eine völlig neue Arbeitswelt 
  • Details werden sichtbar, die am Originalgerät verborgen bleiben
  • Hochrisikobereiche lassen sich ganz ohne Risiko erforschen
  • Fehler lassen sich spielerisch ohne teure Folgekosten erleben
  • ideal für die raum- und zeitunabhängige Kollaboration sowie um z.B. „Social Distancing“ abzubilden 

Weitere Digital Solutions

  • Analytical Customer Segmentation Toolkit
  • BPM design kit
  • Customer Journey Design Kit
  • 3D Workflow Simulation
  • Smart AR Training Platform
  • Smart VR Multi-User Training Platform
  • Smart VR Meetings Platform

Insight / Thought Leadership

Gewinnen Sie wertvolle und fundierte Kenntnisse aus Publikationen und Vorträgen von anerkannten Digital Transformation Experten und erfahren Sie die neusten Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation!

NEWSLETTER

WEBINAR

DIGITAL TRANSFORMERS

BLOG

NEWSLETTER

WEBINAR

DIGITAL TRANSFORMERS

BLOG

EINIGE UNSERER KUNDEN

Unsere Kunden sagen über uns

Kunden sagen über uns

"We accomplished in 10 weeks what we have not been able to accomplish over the prior two years."
leading PHARMA company
Global Head of Operations
„s&t überzeugte uns nicht durch ein sehr fundiert ausgearbeitetes Digitalisierungskonzept, sondern auch durch eine tiefe Technologie- und Transformationskompetenz welche uns ermöglichte ein Projekt von der Strategie bis zur IT-seitigen Implementierung End2End durchzuführen“
Führendes INDUSTRIEUNTERNEHMEN
CIO
“We did it in half the time, it was fun, it brought business and IT close together and every participant is now an ambassador for the transformation. This was an enormous success.”
Leading automotives OEM
CIO
„Dank dem eindrücklichen Netzwerk und der breiten Kompetenz von s&t konnten wir die Industrie 4.0 Best Practices aus verschiedenen Industrien für unser Transformationskonzept effizient adaptieren und schlüssig zusammenbauen.“
FÜHRENDER LABORGERÄTE-HERSTELLER
Head of Digital Transformation

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie lautet Ihre Positionierung und Claim?

Unsere Positionierung und Leitbild: “Mastering the Digital Age!” Wir sind eine integrierte Management- und Technologieberatungsgruppe und bieten – mit zusammen über 500 Mitarbeitern an weltweiten Standorten – integriert die Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungslösungen an. In dieser Kombination ermöglichen echte Vordenker strategische Beratung bei der Digitalisierung eines Unternehmens. Dies passiert mit tiefgreifenden methodischen Kenntnissen, fundierter Transformationserfahrung und einem hohen Maß an technologischem Verständnis sowie tiefer Expertise in der Wertgenerierung aus Daten. Das „neue Gold des 21. Jahrhunderts“ kann durch modernste künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Computing-Technologien gewonnen werden. Dies alles End2End aus einer Hand über den ganzen Transformationsprozess.

Wie sieht Ihre Beratungsansatz aus?

Unser Beratungsansatz: Analytische Stringenz verknüpft mit hoher Umsetzungsorientierung! Eine saubere Strategiedefinition alleine ist für den Unternehmenserfolg nicht ausreichend und 80% der strategischen Neuausrichtungen scheitern am Widerstand der internen Interessengruppen. Wesentliche Erfolgsfaktoren sind hier eine stringente und konsistente Transformations-Architektur, tiefe Organisationsentwicklungs- und IT-Kenntnisse, professionelles Projektmanagement sowie unterstützendes Change Management. Nur wenn es gelingt, die eigene Mannschaft auf die “Transformationsreise” mit zu nehmen, die Mitarbeiter für die enge Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten und globalen Welt zu begeistern, Emotionen zu wecken, Lösungskompetenz und Innovationskraft zu nutzen, dann werden Unternehmen nachhaltig erfolgreich sein können und die Herausforderung der digitalen Transformation meistern. Daher ist das richtige Setup einer Transformations-Initiative absolut erfolgskritisch, um die Umsetzung der Strategie erfolgreich durchführen zu können. Aus diesem Grund verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz: Analytische Stringenz kombiniert mit hoher Umsetzungsorientierung! Dazu sind wir als integrierte Unternehmensgruppe bestens aufgestellt.

Setzen Sie Digitalisierungskonzepte auch um, oder müssen wir das selber/alleine machen?

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Transformations-Management. Mit unser selbst entwickelten Projekt- und Change-Management-Methodik mit über 50 einzelnen Tools verfügen wir über tiefe Methodenkenntnisse, um Projekte erfolgreich in die Praxis umzusetzen. In Kombination mit der PITERION verfügen wir über ein IT-Systemhaus, welches in der Lage ist auch die größten IT-Transformationen erfolgreich umzusetzen. Zusammen mit YaiGlobal, unserem Think-Tank im Bereich Business Analytics und künstliche Intelligenz, können wir Kunden dabei helfen neue Erkenntnisse und Mehrwerte aus Daten zu gewinnen. Unsere Fähigkeit ein Gesamtprojektmanagement von der Analyse und Konzeption bis zur Umsetzung anzubieten minimiert die Projektrisiken und sichert damit den Projekterfolg. Mit Hilfe unser eigenen IT-Projektmanagement Plattform können neue Konzepte in den Kundenteams in kürzester Zeit verifiziert werden. Der Kunde ist auf Wunsch Teil des Teams und profitiert so für die spätere Umsetzung durch einen optimalen Know-how Transfer.

Wie setzen sich Ihre Beratungsteams zusammen?

Aufgrund unserer Positionierung und Arbeitsweise, Digitalisierungsvorhaben immer integriert mit Business- und IT-Experten anzugehen, setzten sich unsere Beratungsteams auch entsprechend interdisziplinär zusammen, d.h. mit Strategen aus der Management Beratung sowie Software-Ingenieuren aus dem Technology Consulting. Zusätzlich sind wir sehr senior aufgestellt, d.h. Projekte werden bei uns immer durch einen Senior Advisor mit mindestens 15+ Jahren Berufserfahrung vor Ort beim Kunden verantwortet. Weiterhin verfügen unsere Berater alle jeweils über langjährige Berufserfahrung aus Consulting und Industrie und gelten als ausgewiesene Experten in ihrem Gebiet. Im Ergebnis sind unsere Berater bereits am ersten Projekttag voll einsatzbereit.

Wie profund sind Ihre Methodenkenntnisse?

Methoden und Vorgehensmodelle sowie deren Operationalisierung in Form von Beratungswerkzeugen sind neben Erfahrungswissen und Branchenkenntnissen eine wesentliche Wissensgrundlage für unsere tägliche Projektarbeit. Darin steckt viel Arbeit, um die Effizienz und Effektivität zukünftiger Projekte weiter zu steigern sowie unsere Beratungsprodukte konstant weiterzuentwickeln. Neue Mitarbeiter werden mit diesen Methoden vertraut gemacht, um Projekte standardisiert und strukturiert durchführen zu können. Eine Aufstellung von Methoden & Tools, welche von uns häufig in Beratungsprojekten eingesetzt werden, finden Sie hier

Wie ausgeprägt ist Ihre Technologiekompetenz?

In Kombination mit der PITERION, unserem IT Systemhaus mit mehr als 250 IT-Experten und Software-Entwicklern sowie YaiGlobal, unserem Business Analytics und künstliche Intelligenz Think Tank verfügen wir über tiefe Kenntnisse der neusten technologischen Entwicklungen wie z.B. Virtual Reality, Augmented Reality, Precise Augmented Reality, künstliche Intelligenz, Robotics, Natural Language Speak etc. sowie deren Business Impact.

Wie sieht Ihr Digital Transformation Framework aus?

Wir haben ein eigenes Framework entwickelt welches die Möglichkeiten der Digitalisierung wie folgt gliedert: Umsatzsteigerung durch neue Produkte, Erhöhung der Kundenbindung sowie Effizienzsteigerung im Betrieb. Mehr zu unserem Framework erfahren Sie hier

Welche Branchen decken Sie ab?

Um branchenübergreifendes Lernen für unsere Kunden zu ermöglichen, sind wir explizit cross-industry aufgestellt und decken hierzu ein breites Branchenspektrum ab. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den spezifischen Wertschöpfungsprozessen bei führenden Unternehmen in Pharma/Healthcare, Automotives, Energiewirtschaft, Transport & Logistik, Telekommunikation, Neue Medien, Internet/IT, Luft- und Raumfahrt sowie Financial Services.

Wie entwickeln Sie Ihre Know-how Basis kontinuierlich weiter?

Unsere Team-Mitglieder gelten als ausgewiesene Digital Transformation-Experten, die auch regelmäßig als Autoren für Fachbeiträge in diversen Print- und Online-Medien aktiv sind. Außerdem stehen sie auf Fach-Konferenzen als Referenten fundiert Rede und Antwort. Verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck von unserem Know-how und besuchen unseren entsprechenden Fachblog oder nehmen Sie an einem unser regelmässig statt findenden Digital Transformation Symposiums (DTS) teil welches wir im Webinar-Format durchführen.

Wie gross ist Ihr Unternehmen/Unternehmensgruppe aktuell?

Zusammen mit unserem Systemhaus Piterion, unserem Projekt- und Transformations-Experten Tiba sowie unserem Business Analytics- und KI-Think-Tank YaiGlobal verfügen wir aktuell über mehr als 500 Mitarbeitern die sich wie folgt verteilen: Ca. 25 Kollegen mit Fokus auf konzeptioneller Arbeit in unser Management Beratung unter der Marke Strategy & Transformation Consulting; Ca. 250 Kollegen mit Fokus auf IT-seitige Umsetzung von Digitalkonzepten in unserem IT-Systemhaus unter der Marke Piterion; Ca. 25 Data Scientists und KI-Experten bei YaiGlobal; Ca. 150 Kollegen bei unserem Projekt- und Transformationsexperten Tiba.

An welchen Standorten sind Sie vertreten?

Unser Hauptsitz ist in München. Zusätzlich sind wir mit der Unternehmensgruppe an vielen weiteren Standorten in DACH, Europa und darüber hinaus vertreten. Eine Übersicht zu allen unseren Standorten finden Sie hier

Was genau ist die Digital Transformation Alliance?

In der neuen, digitalen Welt der beschleunigten und disruptiven Veränderung bekommt die Darwin’sche Evolutionstheorie „Survival of the fittest“ eine ganz neue Bedeutung: denn das Thema „Digitale Transformation“ wird absolut erfolgskritisch für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens sein. Dabei geht die neue, digitale Ökonomie über die reine Betrachtung von Technologiefragen weit hinaus und wird eine neue Welle an Transformationen in der Art und Weise, wie führende Unternehmen ihr Business tätigen, auslösen. Aufgrund des großen thematischen Umfangs und vielen Ansatzpunkten ist eine erfolgreiche Digitale Transformation letztendlich nur in der Zusammenarbeit diverser Experten wie Strategen, Marketeers, Branchenkennern, Organisationsdesignern, Wissenschaftlern, Daten- und künstliche Intelligenz-Experten, Programmierern und Systemintegratoren möglich. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Unternehmen in der Digital Transformation Alliance zusammengeschlossen, um Unternehmen ganzheitlich und umfassend in der digitalen Transformation beraten zu können. Aktuell sind dies: Die Strategieberatung Strategy & Transformation Consulting, das IT-Systemhaus Piterion, der Business Analytics und künstliche Intelligenz Think Tank YaiGlobal aus dem Silicon Valley (USA) sowie der Projekt Management Experte Tiba. Mehr zur Digital Transformation Alliance erfahren Sie hier.

If all you’re trying to do is essentially the same thing as your rivals, then it’s unlikely that you’ll be very successful. — Michael Porter, Harvard Professor

Möchten Sie mehr über die digitalen Erfolgsgeschichten aus anderen Branchen und Unternehmen erfahren?
Wie diese durch die Digitale Transformation signifikant Kosten gespart und den Umsatz erhöht haben?
Möchten Sie von den Best Practices profitieren?

Dann melden Sie sich gerne zu einem kostenlosen und völlig unverbindlichen Austausch an.

KONTAKT

Contact Us

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner