Startseite
Solving complex logistics problems with the help of artificial intelligence (AI)
Impulstag Digitale Transformation – In Kooperation mit der Management School St. Gallen (MSSG)
Optimieren ist endlich – Nur „echte“ Transformation ist nachhaltig!
Artificial Intelligence and Machine Learning in the Insurance Sector
Social Media Analytics for Higher Sales Conversion Rates
Artificial Intelligence: A Paradigm Shift in the Pharmaceutical Industry – Use Case of Cancer Detection
Zwei neue Partner mit hoher Digitalkompetenz erweitern das s&t-Team im Bereich Healthcare sowie Business Analytics / Artificial Intelligence / Big Data
Predictive Maintenance in Aerospace – Innovative Use Cases
Project case study: Operating model digitization using the example of a pharma company
crosslync.smartlab: Eine smarte Plattform zu Digitalisierung des Laborbetriebs
COVID-19: Wie Unternehmen die Herausforderungen meistern können
Crosslync: Wertschöpfungsketten End2End digitalisieren und Datensilos vernetzen
Anwendungsbeispiele zur Zukunft der digitalen und virtuellen Arbeit mit Virtual Reality (VR)
Remote Work Platform for Agile Projects auf SCRUM-Basis
Fallstudie: Training mit Virtual Reality & Avatar
Die zweite Ausgabe des Fachmagazins Digital Transformers steht zum download bereit!
Trends in Data-Driven Internet of Things (IoT)
Digitalisierung und Innovationsmanagement im Mittelstand
How to approach Business Analytics? A guide for better insights out of big data
s&t berät europäische Energienetzbetreiber bei der Digitalen Transformation
Data-Driven User Engagement
The ROI of a Modern Data Strategy
s & t Publikation im Springer Verlag: Elektromobilität- neues Geschäftsmodell für Energieversorger
„Banking is necessary, banks are not!“ – Bleibt für Banken in Zukunft noch ein Stein auf dem anderen?
Zweiter Zukunftskongress Digitale Transformation
Connected Company – Key Enabler for Digital
Building an Agile “Hybrid” Organization
Wo geht’s denn hier nach Panama?
Die Erste Ausgabe des Fachmagazins Digital Transformers steht zum download bereit!
Customer Experience Management: Wenn Produktqualität, fairer Preis und guter Service nicht mehr reichen
Beschwerdemanagement: Tipps, um unzufriedene Kunden zu überzeugen
Das Potenzial von Daten durch Business Analytics voll ausschöpfen!
Fakten: Was bringt Content Marketing?
Zukunftskongress Digitale Transformation: Wo stehen Unternehmen heute, wo sollen sie hin?
Content Marketing Strategie entwickeln – aber wie?
Hebel zur unternehmensweiten und nachhaltigen Kostensenkung sowie Profitabilitätssteigerung
Erster Zukunftskongress Digitale Transformation
Liquid Storytelling: Was hat mein Unternehmen mit einem Bären zu tun?
Digital Innovation Camp: Wie Unternehmen Kundenbindung und Absatzvolumen steigern können
Jetzt auch Autor und Blogger bei der Huffington Post!
Digitale Transformation: Warum sie so wichtig für Unternehmen ist!
Treffen Sie die Experten von Strategy & Transformation Consulting beim Handelsblatt-Kongress „Digital Marketing 2015“
Ist Ihre Website fit für gehobene Kundenansprüche und die Seite eins bei Google?
Chief Content Officer: Mehrwert fürs Unternehmen
Kreatives Storytelling für intensiven User-Dialog
Artikel in der „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ): Herausforderung Digitale Transformation
Artikel in der Computerworld über die Digitale Transformation
Interessanter Austausch zwischen Experten der Digitalen Transformation gefällig?
Bewertung einer Social Media Kampagne: Mit Zurich Versicherungen Schneemänner retten!
Customer Experience Management: Aktive Gestaltung der Kundenerfahrung!
Digitale Transformation in der Energiewirtschaft
Social Intranet – für besseren Informationsaustausch und 25% mehr Produktivität!
Social Media: Den Kunden genau kennen lernen, eine emotionale Beziehung aufbauen und ihn langfristig binden
Health 2.0: Digitale Gesundheitsversorgung
Beschwerdemanagement: Kern der modernen Kundenbindung
Content Marketing: gestern bewundert, heute kritisch analysiert. Und morgen?
Digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft
Chancen und Herausforderungen durch Digitale Transformation
Effektives & agiles Projektmanagement
Innovationsmanagement: Neue Ideen in zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen umsetzen!
Effektives Change Management und Coaching in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung
Elektromobilität: Ein valides Geschäftsmodell?
Aktives Forderungsmanagement für effizientere Kundenbindung
Service Level Agreements – die 10 größten Irrtümer
Online Content: Ideen für intensiven User-Dialog
Warum Content Marketing Teil der Branding-Strategie ist!
Fallstudie: Höhere Kundenorientierung durch das richtige Service Management
Service Management: Wie erlebt der Kunde Produkte und Dienstleistungen?
Prozess Controlling: Prozesse optimal steuern
Entwicklung einer Vision
Aufbau einer Online Marketing Strategie
“MASTERING THE DIGITAL AGE!”: WIR BIETEN STRATEGISCHE BERATUNG IN DER DIGITALISIERUNG IHRES UNTERNEHMENS GEPAART MIT TECHNOLOGISCHER UMSETZUNG. DIES ALLES END2END AUS EINER HAND ÜBER DEN GANZEN TRANSFORMATIONSPROZESS!
“Mastering the Digital Age!” Wir sind eine integrierte Management- und Technologieberatungsgruppe und bieten – mit zusammen über 500 Mitarbeitern an weltweiten Standorten – integriert die Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungslösungen an. In dieser Kombination ermöglichen echte Vordenker strategische Beratung bei der Digitalisierung eines Unternehmens. Dies passiert mit tiefgreifenden methodischen Kenntnissen, fundierter Transformationserfahrung und einem hohen Maß an technologischem Verständnis sowie tiefer Expertise in der Wertgenerierung aus Daten. Das „neue Gold des 21. Jahrhunderts“ kann durch modernste künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Computing-Technologien gewonnen werden. Dies alles End2End aus einer Hand über den ganzen Transformationsprozess.
Viele Unternehmen werden von dramatischen Veränderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt, regelrecht überrollt. Sie benötigen neue bzw. zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen für die Welt von Morgen, welche die Potentiale der digitalen Ökonomie voll ausschöpfen. Um Unternehmen bestmöglich in der digitalen Transformation zu unterstützen, haben wir ein speziell für die Herausforderung der Digitalisierung ausgerichtetes Portfolio an Beratungsprodukten entwickelt. Damit Unternehmen sich auf die Kernaufgaben im Rahmen ihrer Digitalen Transformation fokussieren können, haben wir zusätzlich ein Portfolio von fertig einsetzbaren Lösungen entwickelt.
Kunden vertrauen unserer Arbeit. Warum? Weil wir höchste Ansprüche an unsere Beratungsprodukte und digitale Solutions stellen sowie Konzepte bei uns nicht nur als Papiertiger auf PowerPoint-Niveau enden, sondern wir diese zusammen mit unserem Systemhaus Piterion auch End2End in die Praxis umsetzen. Zusätzlich sind wir bewusst „cross-industry“ aufgestellt, um einen branchenübergreifenden Know-how Transfer (z.B. in unserem Digital Innovation Camp in München oder Online in einem unserer Webinare) für unsere Kunden zu ermöglichen. Unsere ausschliesslich senioren Berater haben dabei einige der größten und bekanntesten Unternehmen in Europa sowie auch global unterstützt.
Wer sind wir?
Was bieten wir?
Für wen arbeiten wir?
Unsere Branchenkompetenzen
Um branchenübergreifendes Lernen für unsere Kunden zu ermöglichen, sind wir explizit cross-industry aufgestellt und decken hier ein breites Branchenspektrum ab.
Unsere Fachkompetenzen
Unsere Fachkompetenzen decken eine breite Palette an strategischen, strukturellen und transformativen Herausforderungen von Unternehmen in der Digitalen Transformation ab.
Unsere Digital Solutions
Zusätzlich zu unseren Beratungsleistungen unterstützen wir Unternehmen mit vorkonfigurierten Lösungen – welche sofort einsetzbar sind – beim Meistern des Digitalen Wandels.
Digital Maturity Assessment (DMA)
- bewertet das Unternehmen bezüglich seiner Aufstellung zur Digitalisierung
- identifiziert schnelle und ganzheitlich Defizite bezgl. der Digitalisierung
- erkennt den Bedrohungsgrad für das Unternehmen
- ideal zur Status Quo Bestimmung
Digital Innovation Camp (DIC)
- mit den neusten Technologien (VR, AR, Smart AR, KI, etc.) ausgestattes Innovation-Lab
- bietet viele Use Cases aus einem breiten Branchenspektrum zum Live Ausprobieren
- liefert schnell erste Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
- ideal zum strat. Brainstorming sowie zur Zielbildentwicklung
Remore Work Platform for Agile Projects
- bietet umfangreichen digitalen Methodenbaukasten für die agile Projektarbeit
- basiert auf der SCRUM-Methodik
- Kann massgeschneidert für die jeweilige Projektaufgabe angepasst werden
- Ideal für die raum- und zeitunabhäbgige Zusammen-arbeit von überregional verteilten Teams
Crosslync: Prozessdigitalisierungs- & Datenintegrations-Plattform
- erhöht den Automatisierungsgrad
- verbessert die operationelle Transparenz & Effizienz
- überwindet bestehende Systemgrenzen und Datensilos
- Ermöglicht neue digitale Geschäftsmodelle
- ideal zur Digitalisierung des Betriebsmodells
SmartVR-Meetings in Multi-User Environments
- eröffnet Mitarbeitern eine völlig neue Arbeitswelt
- Details werden sichtbar, die am Originalgerät verborgen bleiben
- Hochrisikobereiche lassen sich ganz ohne Risiko erforschen
- Fehler lassen sich spielerisch ohne teure Folgekosten erleben
- ideal für die raum- und zeitunabhängige Kollaboration sowie um z.B. „Social Distancing“ abzubilden
Weitere Digital Solutions
- Analytical Customer Segmentation Toolkit
- BPM design kit
- Customer Journey Design Kit
- 3D Workflow Simulation
- Smart AR Training Platform
- Smart VR Multi-User Training Platform
- Smart VR Meetings Platform
- …
Digital Maturity Assessment (DMA)
- bewertet das Unternehmen bezüglich seiner Aufstellung zur Digitalisierung
- identifiziert schnelle und ganzheitlich Defizite bezgl. der Digitalisierung
- erkennt den Bedrohungsgrad für das Unternehmen
- ideal zur Status Quo Bestimmung
Digital Innovation Camp (DIC)
- mit den neusten Technologien (VR, AR, Smart AR, KI, etc.) ausgestattes Innovation-Lab
- bietet viele Use Cases aus einem breiten Branchenspektrum zum Live Ausprobieren
- liefert schnell erste Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
- ideal zum strat. Brainstorming sowie zur Zielbildentwicklung
Remote Work Platform for Agile Projects
- bietet umfangreichen digitalen Methodenbaukasten für die agile Projektarbeit
- basiert auf der SCRUM-Methodik
- kann massgeschneidert für die jeweilige Projektaufgabe angepasst werden
- ideal für die raum- und zeitunabhäbgige Zusammen-arbeit von überregional verteilten Teams
Crosslync: Prozessdigitalisierungs- & Datenintegrations-Plattform
- erhöht den Automatisierungsgrad
- verbessert die operationelle Transparenz & Effizienz
- überwindet bestehende Systemgrenzen und Datensilos
- ermöglicht neue digitale Geschäftsmodelle
- ideal zur Digitalisierung des Betriebsmodells
SmartVR-Meetings in Multi-User Environments
- eröffnet Mitarbeitern eine völlig neue Arbeitswelt
- Details werden sichtbar, die am Originalgerät verborgen bleiben
- Hochrisikobereiche lassen sich ganz ohne Risiko erforschen
- Fehler lassen sich spielerisch ohne teure Folgekosten erleben
- ideal für die raum- und zeitunabhängige Kollaboration sowie um z.B. „Social Distancing“ abzubilden
Weitere Digital Solutions
- Analytical Customer Segmentation Toolkit
- BPM design kit
- Customer Journey Design Kit
- 3D Workflow Simulation
- Smart AR Training Platform
- Smart VR Multi-User Training Platform
- Smart VR Meetings Platform
- …
Insight / Thought Leadership
Gewinnen Sie wertvolle und fundierte Kenntnisse aus Publikationen und Vorträgen von anerkannten Digital Transformation Experten und erfahren Sie die neusten Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation!
EINIGE UNSERER KUNDEN
Unsere Kunden sagen über uns
Kunden sagen über uns
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unsere Positionierung und Leitbild: “Mastering the Digital Age!” Wir sind eine integrierte Management- und Technologieberatungsgruppe und bieten – mit zusammen über 500 Mitarbeitern an weltweiten Standorten – integriert die Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungslösungen an. In dieser Kombination ermöglichen echte Vordenker strategische Beratung bei der Digitalisierung eines Unternehmens. Dies passiert mit tiefgreifenden methodischen Kenntnissen, fundierter Transformationserfahrung und einem hohen Maß an technologischem Verständnis sowie tiefer Expertise in der Wertgenerierung aus Daten. Das „neue Gold des 21. Jahrhunderts“ kann durch modernste künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Computing-Technologien gewonnen werden. Dies alles End2End aus einer Hand über den ganzen Transformationsprozess.
Unser Beratungsansatz: Analytische Stringenz verknüpft mit hoher Umsetzungsorientierung! Eine saubere Strategiedefinition alleine ist für den Unternehmenserfolg nicht ausreichend und 80% der strategischen Neuausrichtungen scheitern am Widerstand der internen Interessengruppen. Wesentliche Erfolgsfaktoren sind hier eine stringente und konsistente Transformations-Architektur, tiefe Organisationsentwicklungs- und IT-Kenntnisse, professionelles Projektmanagement sowie unterstützendes Change Management. Nur wenn es gelingt, die eigene Mannschaft auf die “Transformationsreise” mit zu nehmen, die Mitarbeiter für die enge Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten und globalen Welt zu begeistern, Emotionen zu wecken, Lösungskompetenz und Innovationskraft zu nutzen, dann werden Unternehmen nachhaltig erfolgreich sein können und die Herausforderung der digitalen Transformation meistern. Daher ist das richtige Setup einer Transformations-Initiative absolut erfolgskritisch, um die Umsetzung der Strategie erfolgreich durchführen zu können. Aus diesem Grund verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz: Analytische Stringenz kombiniert mit hoher Umsetzungsorientierung! Dazu sind wir als integrierte Unternehmensgruppe bestens aufgestellt.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Transformations-Management. Mit unser selbst entwickelten Projekt- und Change-Management-Methodik mit über 50 einzelnen Tools verfügen wir über tiefe Methodenkenntnisse, um Projekte erfolgreich in die Praxis umzusetzen. In Kombination mit der PITERION verfügen wir über ein IT-Systemhaus, welches in der Lage ist auch die größten IT-Transformationen erfolgreich umzusetzen. Zusammen mit YaiGlobal, unserem Think-Tank im Bereich Business Analytics und künstliche Intelligenz, können wir Kunden dabei helfen neue Erkenntnisse und Mehrwerte aus Daten zu gewinnen. Unsere Fähigkeit ein Gesamtprojektmanagement von der Analyse und Konzeption bis zur Umsetzung anzubieten minimiert die Projektrisiken und sichert damit den Projekterfolg. Mit Hilfe unser eigenen IT-Projektmanagement Plattform können neue Konzepte in den Kundenteams in kürzester Zeit verifiziert werden. Der Kunde ist auf Wunsch Teil des Teams und profitiert so für die spätere Umsetzung durch einen optimalen Know-how Transfer.
Aufgrund unserer Positionierung und Arbeitsweise, Digitalisierungsvorhaben immer integriert mit Business- und IT-Experten anzugehen, setzten sich unsere Beratungsteams auch entsprechend interdisziplinär zusammen, d.h. mit Strategen aus der Management Beratung sowie Software-Ingenieuren aus dem Technology Consulting. Zusätzlich sind wir sehr senior aufgestellt, d.h. Projekte werden bei uns immer durch einen Senior Advisor mit mindestens 15+ Jahren Berufserfahrung vor Ort beim Kunden verantwortet. Weiterhin verfügen unsere Berater alle jeweils über langjährige Berufserfahrung aus Consulting und Industrie und gelten als ausgewiesene Experten in ihrem Gebiet. Im Ergebnis sind unsere Berater bereits am ersten Projekttag voll einsatzbereit.
Methoden und Vorgehensmodelle sowie deren Operationalisierung in Form von Beratungswerkzeugen sind neben Erfahrungswissen und Branchenkenntnissen eine wesentliche Wissensgrundlage für unsere tägliche Projektarbeit. Darin steckt viel Arbeit, um die Effizienz und Effektivität zukünftiger Projekte weiter zu steigern sowie unsere Beratungsprodukte konstant weiterzuentwickeln. Neue Mitarbeiter werden mit diesen Methoden vertraut gemacht, um Projekte standardisiert und strukturiert durchführen zu können. Eine Aufstellung von Methoden & Tools, welche von uns häufig in Beratungsprojekten eingesetzt werden, finden Sie hier.
In Kombination mit der PITERION, unserem IT Systemhaus mit mehr als 250 IT-Experten und Software-Entwicklern sowie YaiGlobal, unserem Business Analytics und künstliche Intelligenz Think Tank verfügen wir über tiefe Kenntnisse der neusten technologischen Entwicklungen wie z.B. Virtual Reality, Augmented Reality, Precise Augmented Reality, künstliche Intelligenz, Robotics, Natural Language Speak etc. sowie deren Business Impact.
Wir haben ein eigenes Framework entwickelt welches die Möglichkeiten der Digitalisierung wie folgt gliedert: Umsatzsteigerung durch neue Produkte, Erhöhung der Kundenbindung sowie Effizienzsteigerung im Betrieb. Mehr zu unserem Framework erfahren Sie hier.
Um branchenübergreifendes Lernen für unsere Kunden zu ermöglichen, sind wir explizit cross-industry aufgestellt und decken hierzu ein breites Branchenspektrum ab. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den spezifischen Wertschöpfungsprozessen bei führenden Unternehmen in Pharma/Healthcare, Automotives, Energiewirtschaft, Transport & Logistik, Telekommunikation, Neue Medien, Internet/IT, Luft- und Raumfahrt sowie Financial Services.
Unsere Team-Mitglieder gelten als ausgewiesene Digital Transformation-Experten, die auch regelmäßig als Autoren für Fachbeiträge in diversen Print- und Online-Medien aktiv sind. Außerdem stehen sie auf Fach-Konferenzen als Referenten fundiert Rede und Antwort. Verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck von unserem Know-how und besuchen unseren entsprechenden Fachblog oder nehmen Sie an einem unser regelmässig statt findenden Digital Transformation Symposiums (DTS) teil welches wir im Webinar-Format durchführen.
Zusammen mit unserem Systemhaus Piterion, unserem Projekt- und Transformations-Experten Tiba sowie unserem Business Analytics- und KI-Think-Tank YaiGlobal verfügen wir aktuell über mehr als 500 Mitarbeitern die sich wie folgt verteilen: Ca. 25 Kollegen mit Fokus auf konzeptioneller Arbeit in unser Management Beratung unter der Marke Strategy & Transformation Consulting; Ca. 250 Kollegen mit Fokus auf IT-seitige Umsetzung von Digitalkonzepten in unserem IT-Systemhaus unter der Marke Piterion; Ca. 25 Data Scientists und KI-Experten bei YaiGlobal; Ca. 150 Kollegen bei unserem Projekt- und Transformationsexperten Tiba.
Unser Hauptsitz ist in München. Zusätzlich sind wir mit der Unternehmensgruppe an vielen weiteren Standorten in DACH, Europa und darüber hinaus vertreten. Eine Übersicht zu allen unseren Standorten finden Sie hier.
In der neuen, digitalen Welt der beschleunigten und disruptiven Veränderung bekommt die Darwin’sche Evolutionstheorie „Survival of the fittest“ eine ganz neue Bedeutung: denn das Thema „Digitale Transformation“ wird absolut erfolgskritisch für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens sein. Dabei geht die neue, digitale Ökonomie über die reine Betrachtung von Technologiefragen weit hinaus und wird eine neue Welle an Transformationen in der Art und Weise, wie führende Unternehmen ihr Business tätigen, auslösen. Aufgrund des großen thematischen Umfangs und vielen Ansatzpunkten ist eine erfolgreiche Digitale Transformation letztendlich nur in der Zusammenarbeit diverser Experten wie Strategen, Marketeers, Branchenkennern, Organisationsdesignern, Wissenschaftlern, Daten- und künstliche Intelligenz-Experten, Programmierern und Systemintegratoren möglich. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Unternehmen in der Digital Transformation Alliance zusammengeschlossen, um Unternehmen ganzheitlich und umfassend in der digitalen Transformation beraten zu können. Aktuell sind dies: Die Strategieberatung Strategy & Transformation Consulting, das IT-Systemhaus Piterion, der Business Analytics und künstliche Intelligenz Think Tank YaiGlobal aus dem Silicon Valley (USA) sowie der Projekt Management Experte Tiba. Mehr zur Digital Transformation Alliance erfahren Sie hier.
If all you’re trying to do is essentially the same thing as your rivals, then it’s unlikely that you’ll be very successful. — Michael Porter, Harvard Professor