Autor: Claudia Kratel
s & t Publikation im Springer Verlag: Elektromobilität- neues Geschäftsmodell für Energieversorger

Brandaktuell ist folgendes Fachbuch im Springer Verlag erschienen: „Herausforderung Utility 4.0: Wie sich die Energiewirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung verändert.“ Mehr lesen
„Banking is necessary, banks are not!“ – Bleibt für Banken in Zukunft noch ein Stein auf dem anderen?

Der Financial Services Sektor ist von einem massiven Wandel geprägt. Dazu zählen nicht nur das regulatorische Umfeld oder rechtliche Aspekte. Auch Markterfordernisse, gestiegene neue Kundenanforderungen oder politische Rahmenbedingungen wie aktuell der Brexit oder die Währungspolitik der EZB spielen dabei eine zentrale Rolle. Hinzu kommt die Digitalisierung welche die Geschäftsmodelle der Branche aktuell mit voller Wucht trifft. Braucht es in Zukunft überhaupt noch Banken? Mehr lesen
Die Erste Ausgabe des Fachmagazins Digital Transformers steht zum download bereit!

Deutschland hinkt im internationalen Vergleich, was die Digitale Transformation angeht, immer noch stark hinterher und muss, gemessen am Digitalisierungsgrad der USA oder China, in allen Bereichen aufolen. Ähnlich sieht es in Österreich und in der Schweiz aus. Im Vergleich: Spitzenreiter USA hat beispielsweise mit Apple, Google, Facebook oder Amazon gleich mehrere globale Top20-Player. „Aufholen oder sogar noch besser in manchen Bereichen sein“ sollte die Devise lauten! Mehr lesen
Customer Experience Management: Wenn Produktqualität, fairer Preis und guter Service nicht mehr reichen

Aktuell erschien im bekannten t3n Magazin (Fachzeitschrift für digitales Business) ein Artikel über das Customer Experience Management und darüber, wenn Produktqualität, faire Preise und guter Service einfach nicht mehr ausreichen.
Beschwerdemanagement: Tipps, um unzufriedene Kunden zu überzeugen

Kürzlich erschien im bekannten t3n Magazin (Fachzeitschrift und Webportal mit Schwerpunkten auf neue Technologien) ein Artikel über das Beschwerdemanagement und wie man mit einer effektiven Strategie aus unzufriedenen oder sogar verlorenen Kunden wieder zufriedene Kunden macht. Erläutert werden von Marc R. Esser, Managing Partner bei Strategy & Transformation Consulting, nachhaltige Tipps, mit denen man unzufriedene Kunden wieder vom Unternehmen bzw. von den eigenen Produkten und Services überzeugt.
Fakten: Was bringt Content Marketing?

Was man mit Content Marketing erreichen kann, ist rasch erzählt: Es gilt, den Kunden zu informieren, zu beraten und zu unterhalten. Fernab von eigener Produktwerbung. Wissenserweiterung und damit Mehrwert für den Leser zu schaffen.
Zukunftskongress Digitale Transformation: Wo stehen Unternehmen heute, wo sollen sie hin?

Wie sieht die digitale Realität für Unternehmen aus, wo müssen sie ansetzen, wie ist es um den digitalen Reifegrad bestellt? Und: Was bedeutet die Digitalisierung für unsere Gesellschaft – jetzt und in der Zukunft? Genau diesen Fragen stellte sich der „Zukunftskongress Digitale Transformation“ Ende November dieses Jahres im Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft & Organisation in Stuttgart.
Content Marketing Strategie entwickeln – aber wie?

Content Marketing – fesselnde, kundenorientierte Inhalte und Botschaften zu entwickeln, darum geht es hier. Und um die Entwicklung einer Strategie und eines nachhaltigen Vorgehensmodells. Mehr lesen
Erster Zukunftskongress Digitale Transformation

Das Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft & Organisation IAO lädt am 26. November 2015 zum Zukunftskongress Digitale Transformation ein, der sich mit spannenden Themen rund um die Ära „Digitalisierung“ befassen wird
Liquid Storytelling: Was hat mein Unternehmen mit einem Bären zu tun?

Seit einiger Zeit taucht der Begriff immer wieder in der Marketing-Szene auf: Liquid Storytelling. Rein faktenbasierte PR-Arbeit oder langweilige Produktbeschreibungen waren gestern. Heute gehen innovative Unternehmen auf die Jagd Mehr lesen
Digital Innovation Camp: Wie Unternehmen Kundenbindung und Absatzvolumen steigern können

Die digitale Transformation produziert über alle Branchen hinweg Gewinner und Verlierer. Viele Unternehmen wissen nicht, wo konkrete Chancen für Ihr Unternehmen in der digitalen Transformation liegen! Welche Ansätze führen zu neuem Geschäft? Wie identifiziert man digitale Potentiale, die ausreichend Kraft besitzen, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzielen?
Jetzt auch Autor und Blogger bei der Huffington Post!

Strategy & Transformation Consulting bloggt jetzt auch aktuelle Themen rund um die Digitale Transformation in dem bekannten Online Magazin The Huffington Post.
Digitale Transformation: Warum sie so wichtig für Unternehmen ist!

Chancen der „Digitalen Transformation“: Dieses Thema bewegte im Rahmen unseres Blogs bereits 4758 Besucher (Stand: 17.8.2015). So viele User klicken unseren ausführlichen Fachartikel zum Thema bereits an! Aus diesem Grund gibt es heute noch einmal eine kürzere Version mit den aktuell wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten.
Treffen Sie die Experten von Strategy & Transformation Consulting beim Handelsblatt-Kongress „Digital Marketing 2015“

„Digital Marketing 2015“ vom 30.6. – 1.7. 2015: Die Handelsblatt-Jahrestagung bietet Themen rund um die Customer Journey, Content Marketing, Webseiten-Optimierung, Community Marketing, SEO und noch viele mehr!
Ist Ihre Website fit für gehobene Kundenansprüche und die Seite eins bei Google?

Viele Webseiten, die ich mir ansehe, sind hinsichtlich Struktur, Navigations- und Menüpunkten, Inhalten und der dahinter stehenden Programmierung alles andere als „glänzend“.
Chief Content Officer: Mehrwert fürs Unternehmen

Der Chief Content Officer steuert alle Content Marketing-Aktivitäten. Unternehmen sollten sich diese Expertise für mehr Erfolg im Web und in den Sozialen Medien zu nutze machen.
Kreatives Storytelling für intensiven User-Dialog

Was macht erfolgreiches “storytelling” aus? Wie spürt man interessante Themen auf, die User mit einbeziehen und ihnen einen Nutzen vermitteln?
Artikel in der „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ): Herausforderung Digitale Transformation

Kürzlich veröffentlichte die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Verlagsbeilage einen Fachartikel von Marc R. Esser zum Thema „Herausforderung Digitale Transformation: Geschäftsmodell, Leistungsportfolio und Marktbearbeitung auf dem Prüfstand“.
Artikel in der Computerworld über die Digitale Transformation

Die Chance nutzen!
Unter der Headline „Die Chance nutzen“ veröffentlichte die Schweizer Computerworld kürzlich einen Artikel von Marc R. Esser über das Trendthema Digitale Transformation. Mehr lesen
Interessanter Austausch zwischen Experten der Digitalen Transformation gefällig?

Treffen Sie das Team von Strategy & Transformation Consulting auf den X-DAYS der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 25.-26. März 2015 in Interlaken
Bewertung einer Social Media Kampagne: Mit Zurich Versicherungen Schneemänner retten!

Vor kurzem hat eine neue winterliche Social Media Kampagne der Zurich Versicherungen gestartet. Diese wollte ich mir gleich einmal ansehen und entsprechend bewerten.
Content Marketing: gestern bewundert, heute kritisch analysiert. Und morgen?

Content Marketing ist längst keine Neuheit mehr und schon gar kein Geheimtipp. Jeder, der auch nur im Entferntesten mit Marketing, Kommunikation und den Neuen Medien zu tun hat, wirft etwas Schlaues zum Thema mit ein. Mehr lesen
Effektives Change Management und Coaching in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung

Im Zeitalter der Globalisierung, Digitalisierung von Geschäftsmodellen und der Marktbearbeitung sind Unternehmen gefordert, sich unter hohem Zeitdruck ständig neu zu erfinden. Für Mitarbeiter und Führungskräfte geht mit dem digitalen Wandel eine immense Herausforderung einher. Mehr lesen
Online Content: Ideen für intensiven User-Dialog

Strukturierter Online Content sorgt für starke Botschaften und effektiven Kundennutzen. Kreative Media Content-Ideen stützen den User-Dialog nachhaltig: Wertvolle Inhalte für den Kunden zu kreieren, ist gar nicht so schwer. In diesem Blogartikel stelle ich ein paar Ideen vor, die Ihnen die Entwicklung von Media Content etwas erleichtern sollen… Mehr lesen
Warum Content Marketing Teil der Branding-Strategie ist!

Markenbildung umfasst nicht allein den Firmennamen, das Logo oder das Corporate Design. Branding ist ein Ausdruck von Wahrnehmung und Empfindung, wenn man über eine Marke spricht! Mehr lesen