Warum Content Marketing Teil der Branding-Strategie ist!

Markenbildung umfasst nicht allein den Firmennamen, das Logo oder das Corporate Design. Branding ist ein Ausdruck von Wahrnehmung und Empfindung, wenn man über eine Marke spricht! Wenn Marketiers analysieren, wie sie ein Produkt oder eine Serviceleistung vermarkten wollen, dann sollten sie unbedingt folgendes berücksichtigen:Wie erreichen wir die Aufmerksamkeit unserer Kunden, wenn wir das Produkt lancieren?
Eine Marke bedeutet ein Versprechen und eine besondere Erfahrung, die der Kunde mit der Marke bzw. mit dem Produkt macht. Ein Nutzenversprechen wird erfüllt. Wie könnte dieses Nutzenversprechen besser transportiert werden als mit Worten? Mit Inhalten, die dem Kunden genau das vermitteln, was er gerade braucht! Es gilt also herauszufinden, welche Art von Content für den Kunden wertvoll und brauchbar ist. Demzufolge müssen Unternehmen bei der Beschreibung ihrer Zielgruppen sehr konkret vorgehen und Einstellungen, Vorurteile, Motive etc. analysieren. Zudem kommt das Informationsverhalten der Kunden: Wo genau informiert sich die Zielperson? Wie viel Zeit nimmt sie sich dafür? Wie ist der Wissenstand bezüglich eines Produktes? Wo befindet sich die Zielperson im Informations- und Kaufentscheidungsprozess? Damit wird es möglich, eine phasengerechte Ansprache vorzunehmen und Kernbotschaften zu entwickeln, die exakt den aktuellen Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen.
Zusammenfassend und vereinfacht ausgedrückt sind folgende Analysen wichtig:
- Zielgruppenbeschreibung und Erstellen eines Psychogramms
- Wo steht der Kunde gerade in Bezug auf ein bestimmtes Angebot?
- Definition maßgeschneiderter Kernbotschaften und Entwicklung von nutzenorientiertem Content
Ist das Unternehmen in der Lage, auf die beschriebene Art wertvollen Content zu entwickeln, so werden Kunden diesen idealerweise weiter verbreiten und darüber sprechen. Das Unternehmen hat es dann geschafft, anhand userorientierter Inhalte ein “Erlebnis” zu schaffen, das der User gerne an andere weiter gibt. Denn das, was Menschen über eine Marke sagen, festigt und etabliert das Branding.Flankierende Werbemaßnahmen unterstützen Meinungen – Botschaften und Inhalte sind dabei das Herzstück einer jeden Brandung-Strategie!
Interessante Übersichts-Grafik: Welche Maßnahmen im Content Marketing schaffen Aufmerksamkeit? Welche Content Marketing-Formate unterstützen dabei?
Like this infographic? Get more content marketing tips from Copyblogger.
Weiterführende Links
Fachkompetenz innovative Marktbearbeitung
Content Marketing effektiver als klassische Werbung!
Digital Maturity Assessment (DMA)
Ihr Ansprechpartner
Hat Ihnen der Blogartikel gefallen? Haben Sie Fragen dazu? Ich freue mich auf Ihr Feedback und stehe für eine Diskussion jederzeit gerne zur Verfügung!
Marc R. Esser
Managing Partner
Strategy & Transformation Consulting
Email senden
Kommentare geschlossen